Schwindel
Von Patienten wird Schwindel als ein Gefühl beschrieben, als ob der Raum oder sie selbst sich drehen. Schwindel im medizinischen Sinn ist eine Funktionsstörung einer Struktur, die an der Aufnahme vestibulärer Reize beteiligt ist. Je nachdem, welche Struktur betroffen ist, verspürt der Patient einen Schwank-, Lagerungs- oder Drehschwindel.
Das Gehirn vergleicht Informationen des Gleichgewichtsorgans mit Signalen von Muskeln, Gelenken und Augen. Bei unterschiedlichen Signalen oder einer fehlenden Kompensation eines oder mehrerer Systeme entsteht Schwindel.
Ebenso gibt es bestimmte Medikamente und Krankheiten, welche Schwindel auslösen können.
Wir haben eine auf unsere jahrelange Erfahrung aufbauende und wissenschaftlich fundierte Untersuchungsreihe zusammengestellt, um alle Systeme zu überprüfen, die durch fehlende Kompensation Schwindel auslösen können. Sollte bei einem dieser Systeme eine Fehlfunktion festgestellt werden, leiten wir Sie an den entsprechenden Facharzt weiter.